COSYS Inventursets für die mobile Inventurverwaltung

Inventurdaten vom Inventurgerät übertragen, verwalten, Inventurzähllisten für Nachkontrollen ausdrucken und das alles möglichst nahe am Ort des Geschehens.
Unsere optional erhältlichen Inventursets, bestehend aus einem Notebook mit vorinstallierter COSYS Solutions Software und Drucker für Inventurzähllisten, machen das möglich.
Besonders in mehrstöckigen und großflächigen Geschäften wie Mode- und Kaufhäusern oder großen Lagerhallen ist es wichtig, dass mehrere „Hotspots“ für die MDE Datenübertragung geschaffen werden, um Zeit bei der Nachzählung und Kontrolle der Vorzählung mit Hilfe der gedruckten Inventurprotokolle zu sparen.
Da viele Kunden über eigene Notebooks und Drucker verfügen oder die vorhandenen Kassen und Bondrucker verwenden möchten, stellen wir unsere Inventurverwaltungssoftware COSYS Solutions hierfür gerne zur Verfügung.
COSYS Inventursets

MDE Geräte Ihrer Wahl
Lade- und Übertragungsstationen
Kabel
Ersatzakkus
COSYS Base Solutions
COSYS Solutions

Samsung Galaxy XCover 4
Ersatzakkus
Lade- und Übertragungskabel
Inventur App
COSYS WebDesk
Passende Geräte für die Inventur
Alle unsere MDE Leihgeräte sind sowohl mit als auch ohne unseren Inventursets einsetzbar. Da jedes Unternehmen unterschiedliche Anforderungen an ein passendes Inventurgerät stellt, bieten wir unterschiedliche MDE Geräte zur Vermietung an.
Funktionen COSYS Inventursets
Datenerfassung & Übertragung
COSYS Base Solutions ist unsere Standard Inventur-Applikation zur Erfassung des Warenbestands und wird automatisch auf jedem MDE Mietgerät in der kundenspezifischen Konfiguration vorinstalliert. Importierte Artikelstammdaten und bereits gescannte Inventurartikel werden in der SQL-Lite Datenbank der Inventur-App gespeichert und sind jederzeit offline verfügbar. Somit besteht kein Zwang für eine permanente WLAN-Verbindung zum Inventursystem. Die erfassten Inventurdaten werden dann zu einem bestimmten Zeitpunkt entweder über eine Auslesestation (USB oder Ethernet) oder über WLAN zum Inventurset übertragen.
Datenverwaltung
Ihre Stamm- und Inventurdaten können Sie jederzeit über das eingesetzte Inventur-Backend COSYS Solutions oder COSYS WebDesk verwalten und auswerten lassen. Abhängig von den gewünschten Bearbeitungsfunktionen des Backends können Sie vor- oder während der laufenden Inventurzählung z. B. Inventurhelfer anlegen oder hinzufügen, erfasste Zählplätze kontrollieren und ggfs. stornieren und für eine Neuzählung vorsehen, neue Zählplätze anlegen und bestimmten Inventurhelfern zur Abarbeitung zuweisen sowie individuell gestaltete Inventurzähllisten ausdrucken.
Datenauswertung
Das Inventur-Backend COSYS Solutions oder COSYS WebDesk bietet Ihnen nach Abschluss aller Zählungen die Möglichkeit aus den Daten der Gesamtzählung übersichtlich aufbereitete Inventurzähllisten entweder zur eigenen Auswertung oder als Nachweis und Kontrollinstrument für einen Wirtschaftsprüfer zu erstellen.
Datenexport und ERP Anbindung
Unsere Inventursysteme verfügen bereits über viele Standard Schnittstellen zu den unterschiedlichsten, branchenspezifischen ERP- und Warenwirtschaftssystemen. Durch die flexible Softwarearchitektur der Systeme sind jederzeit individuelle Formatimplementierungen für Artikelstamm- und Inventurexportdaten auf Datei- oder Datenbankebene möglich.




















Flexible Mietmodelle, individueller Service und eine persönliche Betreuung als Grundlage für eine langfristige Zusammenarbeit
Abhängig von der Gerätemenge und Dauer der MDE Leihstellung berechnen wir entweder unsere günstigen Tages-, Wochen- oder Monatspauschalen oder vereinbaren mit Ihnen einen Gesamtpauschalpreis. Beim Abschluss eines Dauermietvertrages mit flexiblen Laufzeiten sind zusätzliche Treuerabatte über die Jahre hinweg möglich. Bei Neukunden können, je nach Anforderung, einmalige Kosten für Anpassungen und Adaption der Inventurlösung an die Warenwirtschaft anfallen, insofern wir für Ihr Warenwirtschaftssystem noch keine standardisierte Inventurschnittstelle entwickelt haben.
Datenblatt:
COSYS Inventurservice
Für eine ausführliche Beratung steht Ihnen gerne persönlich zur Verfügung:
Herr Arne Gritzka
Tel.: +49 5062 900 24
Fax: +49 5062 900 30
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!